Direkt zum Hauptbereich

Vermietung - Umzüge - Aktuelle Ausgangsbeschränkungen in Bayern

Werte Leserinnen und Leser,

in bezug auf die aktuelle Situation mit Ausgangsbeschränkung fragen sich Vermieter wie Mieter wie mit Umzügen und Übergaben umzugehen ist.

Natürlich sind Kontakte auf ein Minimum zu beschränken, jedoch dürfte gerade der Wohnungswechsel und der Bezug einer Wohnung zu den zentralen Lebensbereichen zählen und somit auch einen triftigen Grund darstellen. 

Zitat aus:


Jeder ist angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstandes auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Der Abschluss eines Mietvertrages und eine Wohnungsübergabe sind nicht explizit verboten. Wichtig ist zu überlegen, ob der Termin jetzt stattfinden muss oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden kann. Wenn nicht, ist bei einem Zusammentreffen z. B. zwischen Mieter und Vermieter bei der Wohnungsübergabe auf den Mindestabstand von 1,5 m zu achten. Die bekannten Hygieneregeln (keine Hände schütteln, Hände waschen) sollten unbedingt eingehalten werden. Ein Umzugsunternehmen darf den Umzug durchführen, denn berufliche Tätigkeiten sind erlaubt. Keinesfalls sollten „Freunde und Familie“ beim Umzug mit anpacken, sofern sie nicht Angehörige des eigenen Hausstandes sind.


Schönen Tag
Ihr Markus Kestler


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jahresende 2023 - Rückblick das Immobilienjahr und Ausblick

Werte Leserinnen und Leser, nach einer langen Phase, in der es schien, dass Immmobilienpreise nur den Weg nach oben kennen, ist 2023 eine klare Zäsur erfolgt.  Die veränderte Zinssituation, die hohen Handwerker- und Baupreise, ein unklare Förderkulisse sowie die Unsicherheiten rund um das GEG und die Pläne der EU zur Gebäudesanierung haben dazu geführt, dass gerade im Neubau von Wohnimmobilien ein erheblicher Rückgang zu verzeichnen ist. Die Insolvenzen verschiedener, teils großer, Projektentwickler und Bauträger zeigen klar, wie schwierig das Marktumfeld mittlerweile ist. Auch im Bereich der Bestandsimmobilien sind deutliche Preisreduzierungen in fast allen Bereichen festzustellen. Vermutlich sind viele Preiskorrekturen derzeit noch nicht in den Angeboten zu erkennen, da es erfahrungsgemäß eine ganze Weile dauert, bis sich Immobilien-Anbieter den neuen Realitäten stellen (müssen).  Mitterlweile wird bei Bestandsimmobilien wieder mehr auf Rendite und Zustand geachtet, nicht we...

Vermarktung von Wohnimmobilien Metropolregion Nürnberg - Fürth - Erlangen

Werte Leserinnen und Leser, mittlerweile sollte es sich herumgesprochen haben, dass die Rahmenbedingungen für den Verkauf klar andere sind als noch vor einem Jahr. Daher ist es umso wichtiger bereits von Anfang an die Stärken und Schwächen der zu verkaufenden Immobilie klar einzuschätzen, damit diese auch preislich marktgerecht plaziert werden kann. Dies ist unsere Überzeugung seit vielen Jahren. Die klare Positionierung zu erzielbaren Marktpreisen hat uns schon so manchen Auftrag gekostet. Jedoch bringt es nach unserer Meinung niemandem etwas unrealistische Erwartungen an Immobilienwerte zu akzeptieren nur um mehr Objekte in der Akquise zu gewinnen.  Letztendlich ist es für Sie als Verkäufer bzw. Anbieter entscheidend, dass die Immobilie fachgerecht und marktgerecht vermittelt wird, von "Traumwerten", die nicht marktgängig sind, haben weder die Verkäufer noch der Vermittler etwas. Im Gegensatz zu manchen Marktteilnehmern befinden sich unsere Verkaufsangebote daher in der Reg...

Immobilienmarkt - Wohnimmobilien - Aktuelle Marktsituation - Ausblick

Update:  Ein aktueller Blick auf die Angebotsseite zeigt, dass bei viele privaten und auch gewerblichen Anbietern die derzeitige Marktentwicklung wohl noch nicht angekommen ist. Nach wie vor werden Häuser und Wohnungen zu Preisen angeboten, die bei den den gegenwärtigen Zinsen so nicht finanzierbar und daher nicht marktgängig sind. Auch wenn es psychologisch schwer ist Veränderungen zu aktzeptieren, macht es keinen Sinn einfach wegzusehen. Wer jetzt sein Haus oder seine Wohnung verkaufen möchte, muss eine realistische Einschätzung zum Marktgeschehen treffen, sonst wird das Angebot (wie so manche) lange ohne konkrete Nachfrage bleiben.  Neben den Finanzierungs- und Renditeaspekten hat jede Immobilie auch individuelle Vor- und Nachteile, die den Verkaufswert nicht unerheblich beienflussen.  Wenn man diese klar und ehrlich herausarbeitet, wird man mit der Angebots- und Preisgestaltung nahe am Markt sein. Gerne beraten wir Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie.  Schönen Tag. ...