Direkt zum Hauptbereich

Posts

Marktentwicklung - Ankauf von Immobilien

Werte Leser, wir hoffen, dass Ihnen das Jahr 2017 das gebracht hat, was Sie sich erhofften. Im Ausblick auf 2018 möchten wir uns heute noch einmal kurz melden. Die Preise in der Region Nürnberg/Fürth sind 2017 abermals, teilweise deutlich, gestiegen. Ein Ende der Steigerungen ist unseres Erachtens zu erwarten, wenn derzeit aber noch nicht klar abzusehen oder zeitlich näher zu definieren. Was wir feststellen, ist, dass derzeit fast jede erdenkliche Form Immobilienanlage zu relativ hohen Multiplikatoren angeboten und auch meist veräußert wird. Je nach persönlichem Anlagebedarf mag manchmal dies auch Sinn machen. Wenn aber zu extrem niedriger Verzinsung in Immobilien investiert wird, sollte doch bedacht werden, wie die Rahmenbedingungen der jeweiligen Immobilie sind. So dürften etwa Immobilien in werthaltigen Lagen bei der gleichen Verzinsung wertstabiler sein als etwa in mittleren oder schlechten Lagen. Auch sollte der Instandhaltungszustand und derzeitgemäße Zuschnitt n...

Aktuelles zum Immobilienmakrt in Deutschland

Werte Leser, die aktuelle Situation am - vor allem  - Wohnimmobilienmarkt lässt kaum besser darstellen als mit dem Beitrag der Wirtschaftswoche. http://www.xing-news.com/reader/news/articles/978432?cce=em5e0cbb4d.%3Ad2wkvF_Lv3UJjkaY19p3AH&link_position=digest&newsletter_id=27052&toolbar=true&xng_share_origin=email Nach wie vor gilt: Immobilien sind ein sinnvoller Bestandteil jeder Vermögensplanung und selbstgenutzte (abbezahlte) Immobilien entlasten im Rentenalter spürbar. Aber nicht alles muss zu jedem Preis gekauft werden. Eine Immobilie mit ausgereizten Mieten, durchschnittlichem Standard, mäßiger Lage und hohem Kaufpreis macht oft nur den Verkäufer glücklich, bieten aber für den Käufer oft nur deutlich mehr Risiken als Chancen. Um so mehr gilt es gut abzuwägen für welches Ziel und mit welchem Zeithorizont eine Immobilie angeschafft wird. Schönen Tag. www.kestler-immobilien.de

Aktueller Immobilienmarkt - Kommentar

Werte Leser, zum aktuellen Immobilienmarkt - aus unserer Sicht die vorrangige Betrachtung für den Großraum Nürnberg, möchten wir heute einiges anmerken. Zunächst möchten wir betonen, dass wir es sehr positiv sehen, dass die Immobilie seit einigen Jahren wieder klar im Fokus der Anlager steht. Allerdings sehen wir auch, dass (wie eigentlich schon immer) die einseitige Lobpreisung und der Ansturm auf eine Anlageform irgendwann wieder zu einem harten Erwachen führen werden. Auch wenn derzeit die Signale der Politik, der Nachfrage und der Zinslandschaft weiter positiv scheinen, sollte man doch eine Blick über den Tellerrand werfen. Wer sind die Zielgruppen, die künftig Wohnungen mieten werden? Unseres Erachtens sind in Nürnberg weite Teile der Bevölkerung gut mit Wohnraum versorgt. Wer berufstätig ist und keine "Altlasten" mit sich trägt, findet in der Regel zügig eine Wohnung und hat auch die Wahl. Zumindest entspricht dies unserer Erfahrung. Übrig bleiben Bevölkerungs...

Werden fehlenden Kapazitäten zur Bremse am Immobilienmarkt?

Werte Leser, zunehmend liest man Berichte über steigende Engpässe an Kapazitäten in der Bauwirtschaft. z.B.: http://www.xing-news.com/reader/news/articles/786167?link_position=digest&newsletter_id=23444&toolbar=true&xng_share_origin=email Auch in Gesprächen mit Projektentwicklern, Investoren, Handwerkern oder auch Privatkunden zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Kapazitäten sind vielerorts am Anschlag. Dies bedeutet aber auch, das weiter mit steigenden Erstellungspreisen am Bau zu rechnen sein wird, da die Überhang-Nachfrage tendenziell zu steigenden Angebotspreisen führen wird. Der von der Politik geforderte Schub im Wohnungsbau muss daher sehr sorgfältig überlegt sein, damit weitere staatliche Maßnahmen nicht nur in Preiserhöhungen statt in Mengenwachstum münden. Leider zeigt sich aktuell, dass der Staat die inländische Immobilien- und Baubranche über viele Jahre zu stiefmütterlich behandelt hat. Die schwache Baukonjunktur vergangener Jahre (vor Finanzkrise und...

Entwicklung Immobilienmarkt

Nachtrag zum 18.05.2017 Anbei Verweis zu interessantem Artikel. http://www.xing-news.com/reader/news/articles/736467?link_position=digest&newsletter_id=22443&toolbar=true&xng_share_origin=email Wie öfters bemerkt, gilt Immobilien sind ein gute Anlageform, aber nicht zu jedem Preis und in jeder Lebenslage. Alle, die über den Hype hinausdenken, werden langfristig an der Immobilienivestition Freude haben. Gruß Kestler Werte Leser, in der Presse liest man immer wieder Artikel, die sich mit dem möglichen Entstehen einer Immobilienblase befassen. http://www.xing-news.com/reader/news/articles/702046?link_position=digest&newsletter_id=21724&toolbar=true&xng_share_origin=email Solange weite Teile der Investoren und Käufer langfristig solide finanzieren, alternative rentierliche Anlagemöglichkeiten fehlen und ein hoher Mietdruck besteht, kann man den Argumenten folgen, dass bis auf lokale Übertreibungen der Immobilienmarkt (noch nicht) auf eine Blase / ...

Mietkalkulation - Möblierte Wohnungen

Werte Leser, aktuell scheint die Vermietung möblierter Wohnungen richtig zu boomen. Wenn man die Angebot studiert, findet man Wohnungen mit einem realistischen und nachvollziehbaren Aufschlag, aber man findet auch zunehmend Angebote mit sehr hohen Kaltmietansätzen bzw. Aufschlägen. Auch wenn der aktuelle Mietmarkt in vielen Metropolen dies wohl derzeit möglich erscheinen lässt, raten wir dringend dazu die Kalkulation für möblierte Wohnungen sorgfältig vorzunehmen. Aus unserer Sicht scheint es ratsam sich an der Kaltmiete laut Mietspiegel / bzw. von Vergleichswohnungen zu orientieren und dann für die Möblierung einen realistischen Aufschlag, der sich an Investition / Abschreibung / Nutzungsdauer orientiert vorzunehmen. Mieten für möblierte Wohnungen, die teilweise weit über dem doppelten der (Vergleichs)Kaltmiete liegen, werden u. E. einer gerichtlichen Überprüfung nicht standhalten. Und diese wird sicherlich früher oder später für möbliertes Wohnen auch bis zum BGH hin erfolg...

Finde den besten Makler, Verkauf zum Höchstpreis und ähnliche Versprechen

Werte Leser, Wir finden den besten Makler! Immobilienbewertung auf Knopfdruck! Mit drei Klicks den Wert für die Immobilie ermitteln! Wir verkaufen ihre Immobilie zum Höchstpreis! Diese und andere (pauschalen oder hochtrabenden) Aussagen finden sich immer wieder bei alle möglichen Portalen, Bewertungsseiten und Wettbewerbern. Um es klar zu sagen: Wir halten nichts von allzuviel Getöse. Die technischen Möglichkeiten der digitalen Welt sind in vielen Bereichen sehr hilfreich, wenn es um Präsentation, Informationsbeschaffung, Datenauswertung, Datenübermittlung etc. geht. Der Komfort, den unterschiedliche Dienstleister bieten, ist teilweise wirklich beeindruckend. Jedoch ist es eine Illusion zu glauben, dass man alles - am besten per Handy - digital abwickeln kann. Eine pauschale Bewertung einer Immobilie mag eine grobe Richtung geben, aber nur die tatsächliche Begehung und Einschätzung durch einen Fachmann liefert Ihnen ein exaktes Bild und eine individuelle Einschätzung. Wie d...