Direkt zum Hauptbereich

Kaufen oder Mieten in der aktuellen Hochphase

Werte Leser,

aktuell sprechen uns immer wieder Kunden an, die aus Altersgründen ihr Haus verkaufen möchten und dafür eine 3-4 Zimmerwohnung in guten Lagen suchen.

Da eine vernünftige Ausstattung gewünscht wird und auch Kriterien wie Aufzug oder Barrierefreiheit mehr in den Fokus kommen, ist es derzeit nur zu hohen Investitionskosten möglich ein adäquate Wohnung zu Kauf zu finden.

Oft würde der Verkaufserlös des Hauses gerade für den Erwerb einer neuwertigen, (in Vergleich zu vorher) kleineren Wohnung reichen.

Aus unserer Sicht stellt sich die Frage ob dieser Schritt in der aktuellen Marktlage in Großstädten unbedingt sein muss. Je nach persönlichem Alter, Gesundheit, Lebensplanung, Familiensituation, Erbfolge etc. können durchaus Überlegungen Sinn machen, die nächste Immobilie "nur" zu mieten.

Gerade im zunehmenden Alter sind wir alle von möglichen Überraschungen oder geänderten Erfordernissen nicht immer sicher. In diesem Bezug bieten z. B. Mietwohnungen eine größere Variabilität.

Gerade auch die Erwerbskosten beim Kauf einer Immobilie fallen natürlich um so schwerer ins Gewicht, je zeitnäher zum Kauf eine Veränderung erforderlich ist.

In der aktuellen Hochphase der Preise in vielen Städten kann es durchaus auch sinnvoll sein, erst einmal den Markt zu beobachten. Die Erfahrung zeigt, dass noch jede Aufwärtsphase auch mal wieder zu Ende gehen kann (und wohl auch wird). In sich beruhigenden Märkten ist dann ein Einstieg zu anderen Konditionen möglich.

Wie man sieht, gibt es hier nicht nur Schwarz oder Weiß. Entscheidungen wollen überdacht und Alternativen geprüft werden. Wir helfen Ihnen gerne hierbei. Sprechen Sie uns an!

Ihr Immobilienfachmann in der Metropolregion Nürnberg - Fürth - Erlangen
Markus Kestler

www.kestler-immobilien.de  

  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jahresende 2023 - Rückblick das Immobilienjahr und Ausblick

Werte Leserinnen und Leser, nach einer langen Phase, in der es schien, dass Immmobilienpreise nur den Weg nach oben kennen, ist 2023 eine klare Zäsur erfolgt.  Die veränderte Zinssituation, die hohen Handwerker- und Baupreise, ein unklare Förderkulisse sowie die Unsicherheiten rund um das GEG und die Pläne der EU zur Gebäudesanierung haben dazu geführt, dass gerade im Neubau von Wohnimmobilien ein erheblicher Rückgang zu verzeichnen ist. Die Insolvenzen verschiedener, teils großer, Projektentwickler und Bauträger zeigen klar, wie schwierig das Marktumfeld mittlerweile ist. Auch im Bereich der Bestandsimmobilien sind deutliche Preisreduzierungen in fast allen Bereichen festzustellen. Vermutlich sind viele Preiskorrekturen derzeit noch nicht in den Angeboten zu erkennen, da es erfahrungsgemäß eine ganze Weile dauert, bis sich Immobilien-Anbieter den neuen Realitäten stellen (müssen).  Mitterlweile wird bei Bestandsimmobilien wieder mehr auf Rendite und Zustand geachtet, nicht we...

Homestaging - Mehrwert für Verkäufer?

Seit einiger Zeit hört man öfter von einer Dienstleistung, mit der sich Wohnungen und Häuser besser verkaufen lassen sollen - Homestaging. Mit der Inszenierung des Zuhauses soll durch Malerarbeiten, Möblierung und Schaffung von Atmosphäre der Verkaufserfolg gesteigert werden. Aussagen wie etwa, dass dadurch zusätzliche Kaufpreiserlöse erzielt werden können halte ich für kritisch. Eher ist es wohl so, dass durch eine professionelle "Warenpräsentation" die Immobilie optimal präsentiert wird und Kaufpreisverluste durch mangelhafte Optik vermieden werden. Wie das Kind auch immer genannt wird - eigentlich geht es darum das "Produkt" optimal zu zeigen. Das geht natürlich nicht umsonst. Maler, Bodenleger oder z.B. Elektriker müssen bezahlt oder Leihmöbel, Innenaustattung, Einrichtungsplanung etc. müssen kalkuliert werden. Doch aus meiner langlährigen Erfahrung zeigt sich oft ein anderes Bild: Während professionelle Immobilieninvestoren von "Werbe"Maßnahmen ...

Vermarktung von Wohnimmobilien Metropolregion Nürnberg - Fürth - Erlangen

Werte Leserinnen und Leser, mittlerweile sollte es sich herumgesprochen haben, dass die Rahmenbedingungen für den Verkauf klar andere sind als noch vor einem Jahr. Daher ist es umso wichtiger bereits von Anfang an die Stärken und Schwächen der zu verkaufenden Immobilie klar einzuschätzen, damit diese auch preislich marktgerecht plaziert werden kann. Dies ist unsere Überzeugung seit vielen Jahren. Die klare Positionierung zu erzielbaren Marktpreisen hat uns schon so manchen Auftrag gekostet. Jedoch bringt es nach unserer Meinung niemandem etwas unrealistische Erwartungen an Immobilienwerte zu akzeptieren nur um mehr Objekte in der Akquise zu gewinnen.  Letztendlich ist es für Sie als Verkäufer bzw. Anbieter entscheidend, dass die Immobilie fachgerecht und marktgerecht vermittelt wird, von "Traumwerten", die nicht marktgängig sind, haben weder die Verkäufer noch der Vermittler etwas. Im Gegensatz zu manchen Marktteilnehmern befinden sich unsere Verkaufsangebote daher in der Reg...